Flyer zum Abensberger Novembernebel
Abensberger Novembernebel

 

Aventinus wird auch in vielen Veranstaltungen in Abensberg gedacht. In der Kulturreihe der Stadt Abensberg, die von Oktober bis November geht und deshalb Novembernebel heißt, gibt es z.B. eine szenische Stadtführung zum Thema Aventinus.

Dabei kommen historische Personen zu Wort, die den Besuchern Wissenswertes über Aventinus berichten. Zum Beispiel erzählt seine Mutter Barbara Turmair, was für ein gescheiter Bub der kleine Hansi ist und der Abensberger Reformator Stephan Acricola berichtet über die beginnende Verfolgung von Protestanten.

Diese Führungen sind eine Kooperation zwischen dem Stadtmuseum Abensberg und den Schauspielern des „Theatrum Urbis“. Geschichte soll für alle Teilnehmer der Führungen anschaulich und unterhaltsam dargestellt werden. Am Ende kann der Zuhörer die Frage beantworten, „Wie wurde aus dem Hansi, einem Abensberger Wirtsbuben, einer der größten Wissenschaftler seiner Zeit?“

Bild aus der szenischen Stadtführung von Stephan Acricola, einem strengen Reformator, der über seinen Zeitgenossen Johann Turmair erzählt.
Ein strenger Reformator: Stephan Acricola erzählt über seinen Zeitgenossen Johann Turmair. Szenische Stadtführung Aventinus im Jahr 2017, (Foto: Günther Hauke)
Erinnerungen an Aventinus – Veranstaltungen: Stadtführungen