Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der römischen Antike beginnt in der Zeit des Humanismus. 1455 wurde in der Abtei Hersfeld die Germania des römischen Schriftstellers Tactius entdeckt. Als erster befasste sich Enea Silvio Piccolomini mit dieser Schrift. Es war aber der
Aventin als Landesarchäologe
